Ressourcenorientiert - Empathisch - Lebendig

Psychologische Beratung und Coaching

  • Einzelberatung
  • Paarberatung
  • Führungskräfte Coaching
  • Team Coaching

 

„Man muss die Menschen lieben, um sie zu verstehen.“

Rosa Luxemburg

 

Manchmal sind es Missverständnisse, wiederkehrende Kommunikationsprobleme oder Mental-Load-Sorgen, die uns im Alltag viel Energie rauben. Oder es sind Gefühle wie Wut, Ohnmacht, Angst und Trauer, die uns einschränken, beschämen oder überwältigen. Manchmal sind es alte, innere Glaubenssätze, von denen wir nicht loskommen. Nicht immer muss man alles mit sich selber ausmachen. Oft ist es eine grosse Erleichterung mit jemandem darüber zu sprechen.

Durch den Austausch können neue Perspektiven eingenommen werden, wodurch ein besseres Verständnis für die eigenen inneren Prozesse entsteht. Diese Bewusstheit ist der erste Schritt, um neue und positive Entscheidungen zu treffen und das Leben wieder mutiger anzugehen.

Mit lösungsorientierten Fragen schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Lösungen und Veränderungen möglich sind. Dabei werden wertvolle Ressourcen und Fähigkeiten entdeckt und gestärkt, die möglicherweise längst vergessen oder übersehen wurden.

Veränderung ist möglich. Das ist meine Überzeugung aus eigener Erfahrung und aus dem berührenden Kontakt mit Klient:innen, die alle ihren eigenen und kraftvollen Weg und neue Perspektiven suchen und Stück für Stück finden.

Meine Arbeitsmethoden

Als psychosoziale und psychologische Beraterin gestalte ich meine Beratungsprozesse auf Augenhöhe mit meinem Gegenüber. Darum arbeite ich gerne "per Du".

Methodisch orientiere ich mich vorwiegend an den Konzepten der Transaktionsanalyse (kurz TA), greife jedoch auch gerne ressourcenorientierte, lösungsorientierte und systemische Lösungsansätzen auf. Da ich mich fortlaufend weiterbilde fliessen immer wieder neue Aspekte in meine Arbeit ein.

Transaktionsanalytische Modelle sind Ausgangslage und fester Bestandteil therapeutischer Arbeit (ICH-Zustände, Beratung auf Augenhöhe, Arbeit mit Gefühlen und inneren Anteilen, wohlwollende Beratung, Arbeit mit dem inneren Kind). Die Abgrenzung zur Therapie ist fliessend und wird heute meist nicht mehr dezidiert gemacht. Weshalb für viele Menschen eine Beratung ebenso hilfreich sein kann wie eine Therapie. Bei diagnostischen Anliegen kann eine Beratung jedoch nicht weiterhelfen. Dazu verweise ich gerne an Psycholog:innen / Psychotherapeut:innen/ Psychiater:innen.

Für wen ist die Beratung?

Mein Beratungsangebot richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und an Paare.

Das Angebot ist gleichermassen für Führungskräfte, die ihren Führungsstil gerne supervidieren lassen wollen oder die neue Ansätze in der Kommunikation suchen.

Für Gruppen und Organisationen gestalte ich individuelle Workshop-Angebote.

"Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört."

Carl Rogers

Über mich

In der Zentralschweiz aufgewachsen, bin ich nun seit vielen Jahren in der Region Basel zuhause. Menschen faszinieren mich schon mein ganzes Leben lang. Mein Studium der Ethnologie und Gesellschaftswissenschaften ist genauso Ausdruck davon wie die Arbeit in der Beratung.

Ich bezeichne mich selber als neugierigen, offenen, empathischen, freudigen und kommunikativen Menschen. Die Arbeit und das Zusammenleben mit Menschen berührt mich und macht mir viel Spass. Mit der Transaktionsanalyse habe ich psychologische Konzepte kennengelernt, die mir viel über mich selber verraten und die mein Zusammenleben nachhaltig positiv verändert haben.

Abschlüsse und Zertifikate in der psychosozialen Beratung:

November 2021: Abschluss der 3jährigen Ausbildung zur 'Transaktionsanalytischen Beraterin' DGTA, bei Peter Bremicker, Lörrach.
November 2022: Aufbaucurriculum "Professionelle Beratung" bei Benno Greter und Margot Ruprecht, TA in Luzern.
Januar 2023: "Verzeihen und Versöhnen in (Paar-) Beziehungen" bei Friederike von Tiedemann, Wispo Freiburg i.Br.

September 2023: Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom. Zum Berufsbild.

Oktober 2024: "Arbeit mit dem Inneren Familien-System in der Paartherapie" bei Friederike von Tiedemann und Wanja Kunstleben, Hans-Jellouschek-Institut Freiburg i.Br.

November 2024: "Paar- und Familienberatung" bei Benno Greter und Margot Ruprecht, TA in Luzern.

Ich bin Referentin der Elternbildung Basel-Land und Dozentin bei Perspectiva Basel.

Mein Angebot

Einzel- /Paarberatung
60 Minuten à CHF 140.-

Standort

Bahnhofstrasse 18
4147 Aesch BL